Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
PfefferMedia
Startseite
Über mich
Buchveröffentlichungen
Podcasts
Veröffentlichungen/Publications
Pressestimmen Prinzip Mensch
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Presse Menschliches Denken und Künstliche intelligenz
Presse Prinzip Mensch
Untitled page
Vorträge
AKTUELLES
DELPHI-Eine Europäische TV-Streamingplattform
Impressum
Aktuelles
PfefferMedia
Radio/Podcasts
Kann künstliche Intelligenz den Menschen beherrschen?
Alev Doğan spricht mit Autor Matthias Pfeffer
Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz mit Matthias Pfeffer - Habe die Ehre! | BR Podcast
Es ist schon praktisch, wenn alles im Handy gespeichert ist oder die Suchmaschine nach ein paar Buchstaben weiß, was man sucht. Dass die Bequemlichkeit auch problematisch ist und wie wir Menschen die Oberhand behalten, zeigt Matthias Pfeffer im Ratsch mit Bettina Ahne.
Prinzip Mensch, Paul Nemitz / Matthias Pfeffer, 978-3-8012-0565-2 - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
Die Autoren bieten eine genaue Analyse und legen dabei den Schwerpunkt auf die Rolle der Öffentlichkeit und die Gefährdung des Journalismus in digitalen Zeiten. Sie fordern die strikte Regulierung Künstlicher Intelligenz und eine Neubesinnung auf das Prinzip Mensch, das gegen das Prinzip Maschine verteidigt werden muss. Ihr Buch
Gespräch mit Autor Matthias Pfeffer
Anfang Oktober erhob eine Whistleblowerin gegenüber dem Sozialen Netzwerk Facebook schwere Vorwürfe: Facebook spalte die Gesellschaft und verursache Gewalt, weil der Dienst die Algorithmen auf negative Emotionen zuspitze, um mehr Geld zu verdienen. Der Journalist und Philosoph Matthias Pfeffer fordert in seinem neuen Buch dazu auf, über die Verführungskraft intelligenter Technologien nachzudenken, damit Algorithmen uns nicht das Denken und unsere Entscheidungen abnehmen können. In seinem Buch "Menschliches Denken und künstliche Intelligenz" plädiert er für kritisches Denken, ob es um autonome Autos, autonome Waffen oder die massive Sammlung unserer Daten geht. Im Gespräch mit Matthias Pfeffer geht es um die Frage: was wir heute tun müssen, damit wir morgen noch selbstbestimmt leben können.
Matthias Pfeffer über Künstliche Intelligenz - Habe die Ehre! | BR Podcast
Autonomes Fahren ist nur ein Beispiel für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI). Inzwischen wird KI in vielen Bereichen genutzt. Was das für unsere Vernunft, unser Denken und unsere Demokratie bedeutet, zeigt der Autor Matthias Pfeffer im Gespräch mit Bettina Ahne.
Wir brauchen eine Plattform Europa!
https://www.youtube.com/watch?v=dIxv4wC_bNI
Report abuse
Page details
Page updated
Report abuse